Datenschutz-Bestimmungen
Wir sind um die Wahrung Ihrer Privatsphäre besorgt und haben die Pflicht, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwalten, welche Datenschutzrechte Sie haben und wie das Gesetz Sie schützt. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie auf unserer Website surfen oder mit uns kommunizieren.
In der Datenschutzerklärung:
„Dienste“ bezeichnet alle von uns angebotenen Produkte, Dienste, Inhalte, Merkmale, Technologien oder Funktionen und alle zugehörigen Websites, Anwendungen und Dienste.
„Plattform“ bezeichnet die Websites, mobilen Anwendungen, mobilen Sites oder anderen Online-Eigenschaften, über die wir unsere Dienste anbieten.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Daten, die identifizierende Informationen enthalten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail usw.).
„Datenverantwortlicher“ bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das die Zwecke oder Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
- Wer sind wir?
Der Hauptverwalter Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke unserer internationalen Dienstleistungen ist Miliani OOD, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Burgas, 54 Demokratsia Blvd. „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ in der Datenschutzrichtlinie). Guest House Gran Via ist der Verwalter personenbezogener Daten in Bezug auf die von uns angebotenen lokalen Dienstleistungen. Die entsprechenden Kontaktdaten sind in Ziffer 13 aufgeführt. - Welche Daten erheben wir über Sie?
2.1.1. Daten, die durch direkte Interaktionen bereitgestellt werden.
Buchungsanfrage und Kontaktaufnahme über Kontaktformulare in unseren Plattformen.
Wenn Sie eine Buchungsanfrage stellen, erfassen wir möglicherweise die folgenden Informationen über Sie:
Ihren Namen
E-Mail-Addresse
Telefonnummer
2.1.2. Informationen, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Dienste nutzen
Wenn Sie auf unsere Plattformen zugreifen, erfassen wir automatisch die folgenden Informationen über Sie:
Geräteinformation
Wir erfassen gerätespezifische Informationen wie Betriebssystem, Version, eindeutige Kennungen. Beispielsweise der Name des von Ihnen verwendeten Mobilfunknetzes. Diese Daten helfen uns, Ihren Besuch auf unserer Seite Ihrem Profil zuzuordnen und Ihnen stets individuelle Erlebnisse und Angebote zu bieten.
Standortinformationen
Abhängig von den Berechtigungen Ihres Geräts erfassen und verarbeiten wir automatisch Informationen über Ihren tatsächlichen Standort. Wir verwenden verschiedene Technologien, um Ihren Standort zu bestimmen, einschließlich IP-Adresse, GPS, Wi-Fi-Hotspots und mobile Hotspots. Ihre Standortdaten helfen uns, Ihnen die besten Angebote für Ihren Standort anzubieten.
Benutzerdaten und Anmeldedaten
Technische Details, einschließlich IP-Adresse, Zeitzone und Betriebssystem Ihres Geräts. Außerdem speichern wir Daten aus Ihrer Buchungsanfrage (Datum der Anfrage), Ihren Browsertyp und -version.
Daten, die von Benutzern beim Surfen auf Webseiten generiert werden
Wir erfassen Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, einschließlich der Websites, von denen aus Sie auf unsere Plattform zugreifen, Datum und Uhrzeit jedes Besuchs, von Ihnen durchgeführte Suchen, Anzeigen oder Bannerwerbung, auf die Sie klicken, Ihre Interaktion mit solchen Anzeigen oder Anzeigen zum Zeitpunkt von Ihren Besuch und die Reihenfolge, in der Sie die Inhalte unserer Plattform besuchen.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden „Cookies“, um Benutzersitzungen zu verwalten und Ihre Auswahl an Einstellungen in Bezug auf die verwendete Sprache zu speichern. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf die Festplatte Ihres Geräts übertragen werden. Cookies können verwendet werden, um das Datum und die Uhrzeit des Website-Besuchs, den Browserverlauf, Ihre Einstellungen und Ihren Benutzernamen zu erfassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites, die Sie besuchen, Cookies setzen oder darauf zugreifen. Bitte beachten Sie, dass einige Teile unserer Dienste/Plattform möglicherweise nicht verfügbar sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien.
2.1.3. Daten von Dritten oder öffentlich zugänglichen Quellen
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten von verschiedenen Dritten [und öffentlichen Quellen] wie unten beschrieben:
- Spezifische technische Daten und Informationen über die Nutzung der Dienste von Analyseanbietern wie Google, Saycle;
ii. aus Werbenetzwerken;
iii.von Anbietern von Suchinformationen;
2.1.4 Wir erheben keine personenbezogenen Daten, die:
rassische oder ethnische Herkunft preisgeben;
politische, religiöse oder philosophische Überzeugungen offenbaren;
die Mitgliedschaft in politischen Parteien oder Organisationen, Vereinigungen mit religiösen, weltanschaulichen, politischen oder gewerkschaftlichen Zielen offenlegen;
sich auf die Gesundheit, das Sexualleben oder das menschliche Genom beziehen;
- Sammeln wir Informationen von Kindern?
Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt, und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass uns eine Person unter 16 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese umgehend löschen. - Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir werden Ihre Informationen und personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten am häufigsten unter den folgenden Umständen verwenden:
Wenn wir Sie kontaktieren müssen, um Ihnen das von Ihnen angeforderte Angebot zuzusenden
Wenn wir die von Ihnen vorgenommene Reservierung erfüllen müssen.
Wenn es erforderlich ist, um Ihre legitimen Interessen zu schützen, um unsere Dienste zu verbessern und Ihnen eine sichere Plattform bereitzustellen.
Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wenn wir dies tun, werden wir Sie zum Zeitpunkt der Einholung Ihrer Einwilligung über den Zweck und die Kategorie der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten informieren. Nachfolgend beschreiben wir die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden [und die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns dabei stützen. Wir identifizieren auch, was unsere berechtigten Interessen sind].
4.1 Um Feedback zu geben.
Wenn Sie eine Buchungsanfrage stellen oder uns eine Nachricht über das Anfrageformular senden, verwenden wir Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre Handynummer und/oder Ihre E-Mail-Adresse, um Sie zu identifizieren und Ihnen das beste Angebot zuzusenden.
Wir verarbeiten die oben genannten Informationen zur genauen Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen und auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Marketingaktivitäten durchzuführen, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.
4.2. Um Ihre Benutzererfahrung auf der Plattform zu verbessern.
A) Wir verwenden Daten, die von Benutzern beim Surfen auf Webseiten generiert werden, um:
Bieten Sie maßgeschneiderte Inhalte an, z. B. relevantere Urlaubsangebote.
um festzustellen, wie viel Zeit Sie auf der Plattform verbringen und wie Sie die Plattform betreiben, um Ihre Interessen zu verstehen und unsere Dienste basierend auf diesen Daten zu verbessern. Beispielsweise können wir Ihnen basierend auf den Inhalten, auf die Sie geklickt haben, Inhalte vorschlagen, die Sie besuchen können.
Überwachung und Berichterstattung über die Leistung der Kampagnen unserer Geschäftspartner und für interne Geschäftsanalysen.
B) Wir verwenden Ihre Standortdaten für folgende Zwecke:
um anonyme und aggregierte Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten von Benutzern der Plattform zusammenzustellen, einschließlich für Zwecke der Geschäftsanalyse, Segmentierung und Offenlegung anonymer Profile.
um die Leistung unserer Dienste zu verbessern und die Inhalte, die wir an Sie richten, zu personalisieren. Anhand Ihrer Standortdaten können wir Ihnen beispielsweise ein konkretes Angebot zusenden.
um Ihren Zugriff auf Werbebanner von Drittanbietern, die auf der Plattform sichtbar sind, auszuwerten und zu überwachen.
C) Anhand der von Ihnen bereitgestellten Buchungsanfrageinformationen, einschließlich E-Mail-Adressen und Telefonnummern, spiegeln wir die verschiedenen Geräte (wie Desktop-Computer, mobile Geräte, Tablets) wider, die Sie für den Zugriff auf die Plattform verwenden. Dies ermöglicht es uns, Ihre Aktivitäten auf der Plattform von verschiedenen Geräten aus zu verknüpfen und hilft uns, Ihnen ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten, unabhängig davon, welches Gerät Sie für den Zugriff verwenden.
Wir verarbeiten die oben genannten Informationen aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihre Erfahrung auf der Plattform zu verbessern und unseren gemeinsamen Vertrag vollständig zu erfüllen.
4.3 Um Ihnen eine sichere Plattform bereitzustellen.
A) Wir verwenden Ihre Mobiltelefonnummer, Zugangsformulardaten und eindeutige Gerätekennungen, um die Plattform zu verwalten und zu sichern (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Betrugsprävention, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Datenakzeptanz).
B) Wir analysieren Ihre Kommunikation über unsere Feedback-Funktion, um Betrug zu verhindern und die Sicherheit zu fördern, indem wir Spam oder missbräuchliche Nachrichten blockieren, die Ihnen möglicherweise von anderen Benutzern gesendet wurden.
Wir verarbeiten die oben genannten Informationen für die vollständige und genaue Erfüllung unseres gemeinsamen Vertrags, um unsere Dienste zu verbessern und, basierend auf unserem berechtigten Interesse, Betrug zu verhindern.
- Wie werden wir Sie über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren?
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und Sie per E-Mail oder über die Plattform benachrichtigen. Wenn Sie mit den vorgenommenen Änderungen nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, Ihr Konto zu löschen, indem Sie E-Mail senden an auswählen granvia.bg@gmail.com - Deine Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Wenn Sie eines der unten aufgeführten Rechte ausüben möchten, wählen Sie bitte Ihre Kontoeinstellungen / Datenschutzeinstellungen oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail granvia.bg@gmail.com:
Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (allgemein als „Auskunftsanfrage der betroffenen Person“ bezeichnet). Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und zu überprüfen, ob diese rechtmäßig verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie haben, zu korrigieren. Möglicherweise müssen wir jedoch die Richtigkeit neuer Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen.
Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, uns mit der Bitte zu kontaktieren, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen einzustellen: a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten beweisen; b) wenn Sie glauben, dass unsere Nutzung der Daten illegal ist; c) wenn Sie von uns verlangen, dass wir die Daten speichern, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie Ihre Ansprüche geltend machen, ausüben oder beweisen müssen; oder d) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir jedoch prüfen müssen, ob wir rechtliche Gründe für die Verwendung haben.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, uns mit einem Antrag auf Löschung oder Entfernung Ihrer verfügbaren Daten zu kontaktieren, wenn es keinen triftigen Grund für uns gibt, sie weiter zu verarbeiten. Darüber hinaus haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder entfernen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn Sie vermuten, dass wir Ihre Daten möglicherweise nicht im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen verarbeitet haben, oder ab wann wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Bitte beachten Sie, dass wir für bestimmte Zwecke gesetzlich verpflichtet sein können, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern (siehe Abschnitt 10).
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese auf einem berechtigten Interesse (oder dem eines Dritten) beruht und ein Grund für Ihre besonderen Interessen vorliegt, der Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen dieser Grundlage, da die Verarbeitung Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten verletzt. Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In bestimmten Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe haben, Informationen über Sie zu verarbeiten, die Ihr Widerspruchsrecht außer Kraft setzen.
Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten zu verlangen. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen benannten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, zu deren Verwendung Sie uns ursprünglich Ihre Zustimmung gegeben haben oder die wir verwendet haben, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir bereits auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung vorgenommen haben, wird hierdurch nicht berührt.
Normalerweise ist keine Gebühr erforderlich: Sie sind nicht verpflichtet, eine Gebühr für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu zahlen (oder um eines Ihrer anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Unter diesen Umständen können wir die Erfüllung Ihrer Anfrage ablehnen.
Reaktionszeit: Wir werden unser Bestes tun, um auf jede berechtigte Anfrage innerhalb eines Monats nach ihrer Einreichung zu antworten. Es kann länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzkommission gemäß Ziffer 13 einzureichen möchten mehr über Ihre Gründe für Beschwerden und Ansprüche erfahren und unser Bestes tun, um diese zu lösen. Bitte kontaktieren Sie unsere Datenschutzabteilung über das Kontaktformular. - Kommunikation und Marketing
Wir werden Sie bezüglich unserer Dienste und Ihrer Anfrage über unsere Plattformen per E-Mail oder Anruf kontaktieren. Da es zwingend erforderlich ist, dass wir Ihnen solche Mitteilungen auf Ihre Anfrage hin zukommen lassen, haben Sie möglicherweise keine Möglichkeit, den Erhalt dieser Mitteilungen abzulehnen.
Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zuzusenden, indem Sie auf den Opt-out-Link in der E-Mail oder SMS klicken, die Sie erhalten.
Sie können Marketingmitteilungen von uns erhalten, wenn:
Sie haben solche Informationen von uns angefordert;
die Plattform oder die Dienste nutzen;
Sie haben Ihre Daten bereitgestellt, als Sie an einem von der Plattform organisierten Wettbewerb teilgenommen haben; oder
Sie sind für eine Aktion registriert.
- Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die oben in Abschnitt 4 genannten Zwecke an die unten aufgeführten Parteien weitergeben.
Unsere Marketingabteilung, um Sie zu kontaktieren, wenn Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind, und um Ihnen Werbeangebote zu senden, die Ihren Interessen entsprechen.
Verkauf und Rezeption, um Ihre Daten in unsere Buchungssysteme einzugeben, was die einzige Möglichkeit ist, nachzuweisen, dass die Buchung auf Ihren Namen erfolgt.
Drittanbieter von Diensten: Wir verwenden Drittanbieter, um bestimmte Teile unserer Dienste bereitzustellen, wie z. B. Geräte-Hosting-Unternehmen, Unternehmen, die Marketingdaten sammeln und klassifizieren. Dienstanbieter können sich innerhalb oder außerhalb des EWR befinden.
Wir führen Kontrollen bei unseren Drittanbietern durch und verlangen von ihnen, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie gemäß den gesetzlichen Anforderungen behandeln. Wir gestatten Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und wir gestatten ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Werbe- und Analyseanbieter: Um unsere Dienste zu verbessern, geben wir manchmal nicht identifizierbare Informationen an Analyseanbieter weiter, die uns helfen zu analysieren, wie Benutzer die Plattform / Dienste nutzen. Wir geben unsere Informationen in nicht identifizierbarer Form an sie weiter, um die Wirksamkeit der unseren Geschäftspartnern bereitgestellten Kampagnen zu überwachen und zu melden und das Geschäft selbst zu analysieren. Weitere Einzelheiten zu unseren Werbetreibenden und Analyseanbietern finden Sie in unserer Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien.
Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und andere: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden, Regierungs- oder öffentliche Behörden und andere ähnliche Dritte weitergeben, um gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn eine solche Offenlegung für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem behördlichen oder außergerichtlichen Verfahren. In diesen Fällen sind wir nicht verpflichtet, Nutzer über die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an öffentliche Stellen zu informieren.
Wir können Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenlegen. Wir können andere Unternehmen erwerben oder mit ihnen fusionieren. Wenn diese Änderungen an unserem Unternehmen auftreten, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Öffentlich verfügbare Informationen: Wenn Sie einen Artikel über unsere Dienste zum Verkauf anbieten, können Sie sich dafür entscheiden, bestimmte persönliche Informationen für andere Benutzer der Plattform sichtbar zu machen. Dies kann Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer umfassen. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie anderen Benutzern zur Verfügung stellen, von diesen immer an Dritte weitergegeben werden können, also tun Sie dies bitte nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko. - Internationale Überweisungen
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass sie ein ähnliches Schutzniveau bieten, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen wird:
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt sind, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Europäische Kommission: Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten in Nicht-EU-Ländern
Wenn wir die Dienste bestimmter Dienstleister nutzen, können wir mit ihnen spezifische, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge abschließen, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Europäische Kommission: Musterverträge für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
Wenn wir in den USA ansässige Dienstleister verwenden, können wir Daten an diese übertragen, wenn sie Teil des EU-US-Datenschutzschilds sind, das von ihnen verlangt, ähnliche Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten bereitzustellen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Europäische Kommission: EU-US-Datenschutzabkommen.
Sie können eine Kopie der geltenden Garantien erhalten, indem Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren. - Wo speichern wir Ihre Daten und für welchen Zeitraum?
Die Daten, die wir über Sie sammeln, werden sowohl innerhalb als auch außerhalb des EWR auf sicheren Servern gespeichert und verarbeitet, um den Benutzern die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten. Zum Beispiel: um schnell Websites oder mobile Anwendungen zu erstellen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten festzulegen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir können diese Zwecke durch andere Mittel und geltende gesetzliche Anforderungen erreichen.
Bei Fragen zur Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail an uns granvia.bg@gmail.com - Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen für die Verarbeitung
Alle Informationen, die wir über Sie erhalten, werden auf sicheren Servern unseres Hosting-Providers gespeichert und wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die angemessen und notwendig sind, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Gran Via House bewertet kontinuierlich die Sicherheit seines Netzwerks und die Eignung seines internen Informationssicherheitsprogramms, das entwickelt wurde, um: (a) zum Schutz Ihrer Daten vor versehentlichem oder unrechtmäßigem Verlust, Zugriff oder Offenlegung beizutragen; (b) vernünftigerweise vorhersehbare Sicherheitsrisiken für unsere Webplattformen zu identifizieren c) Sicherheitsrisiken zu minimieren, einschließlich durch Risikobewertung und regelmäßige Tests. Wir stellen auch sicher, dass alle Zahlungsdaten mit SSL-Technologie verschlüsselt werden.
Bitte beachten Sie, dass trotz aller Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, die Übertragung von Daten über das Internet oder andere offene Netze niemals vollkommen sicher ist und die Gefahr besteht, dass Ihre personenbezogenen Daten unbefugten Dritten zugänglich werden. - Links zu Websites Dritter
Die Plattformen können Links zu Websites oder Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, beachten Sie bitte, dass jeder seine eigene Datenschutzrichtlinie hat. Wir kontrollieren diese Websites/Apps nicht und sind nicht für ihre Richtlinien verantwortlich. Wenn Sie die Plattform verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen. - Kontaktstrong,
Für weitere Informationen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Hotelmanagergranvia.bg@gmail.com
Für örtliche Datenschutzangelegenheiten ist Ihre örtliche Aufsichtsbehörde:
Datenschutzkommission
Adresse: Sofia, 1592, Tsvetan Lazarov Boulevard 2
Tel. +359 2 915 3580 Fax +359 2 915 3525
E-Mail: kzld@cpdp.bg
Website: http://www.cpdp.bg/
14.1. Durch den Zugriff auf die Website und die Nutzung unserer Plattformen akzeptiert der Benutzer und erteilt seine informierte ausdrückliche Zustimmung, dass seine personenbezogenen Daten vom Administrator zum Zweck der korrekten, störungsfreien und vollständigen Nutzung der Plattformen erhoben, verarbeitet und gespeichert werden der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung.
14.2. Der Administrator ergreift Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer gemäß den Anforderungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten und anderer anwendbarer Bestimmungen des bulgarischen und europäischen Rechts.
14.3. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, Systeminformationen und Nachrichten zu erhalten, die nach Ansicht des Administrators nützlich, informativ oder im Zusammenhang mit den Diensten notwendig sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Informationen über Produkte oder Dienste, Updates, neue Funktionen oder Dienste, Werbekampagnen , Werbeaktionen, Veranstaltungen, Änderungen oder technische Störungen beim Betrieb der Plattformen sowie andere Informationen vom Administrator und seinen Partnern an die E-Mail-Adresse oder an die vom Benutzer im Reservierungsformular angegebene Telefonnummer. Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit per E-Mail an widerrufen granvia.bg@gmail.com
14.4. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die Daten über seine Präferenzen für Newsletter und andere Zwecke im Zusammenhang mit den Gran Via Guest House-Plattformen verwendet werden.
14.5. Die von ihm im Zusammenhang mit der Erstellung eines Online-Angebots auf den Gran Via House-Plattformen eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers bleiben im System gespeichert, auch wenn die Anfrage noch nicht abgeschlossen ist.
14.6. In bestimmten Fällen, z. Wenn der Administrator begründete Zweifel an einem Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Regeln für die Nutzung der Plattformen, die geltenden Gesetze oder zur Aufdeckung einer Straftat oder zur Verhinderung eines Verstoßes hat, hat der Administrator das Recht, auf die personenbezogenen Daten der Benutzer zuzugreifen.